Chronologie: Scrolle ganz nach unten an den Start. Der neuste Eintrag befindet sich immer zu oberst.
Bericht von Marc Eigenheer
Am 11.10.2023 spielten wir im Bernpark Stettlen für die Firma Ryser Engineering Bern, die ein neues Firmenkonzept vorstellte. Die ca. 180 Gäste waren begeistert und wir Musiker hatten den Plausch.
Unser Reed-Man Peter Bäriswyl war in Portugal am Segeln und wurde vertreten von Profimusiker Rolf Häsler, Interlaken. Bilder s. Gallerie.
Bericht von Marc Eigenheer
Unser erstes Konzert in der Mahogany Hall Bern vom 25. Juni 2023 in der neuen Besetzung war super. Endlich war es möglich, in der definitiven Besetzung anzutreten. Trotz drückender Hitze an diesem Sommersonntag Abend haben sich doch über 40 jazzbegeisterte Zuhörer eingefunden. Leider gibt es keine Fotos davon. Der Gig war für unseren neuen Trompeter Bernd Heyder das erste öffentliche Konzert mit uns. Bernd hat mit seiner Routine viel zum tollen Vortrag beigetragen, und wir freuen uns auf weitere Gigs mit ihm. Die Verantwortlichen der Mahogany Hall waren begeistert und haben uns schon für nächstes Jahr einen weiteren Termin zugesprochen.
Bericht von Marc Eigenheer
Wir freuten uns auf den ersten Auftritt in der neuen Besetzung mit unserem neuen Leadtrompeter Bernd Heyder am Sonntag, den 26. Februar am Jazz-Brunch in Uetendorf. Leider wurde diese Vorfreude am Freitagabend durch eine Mitteilung getrübt, Bernd sei mit einer starken Grippe erkrankt. Ein Ersatztrompeter musste rasch gefunden werden, nur das ist in der kurzen Zeit nicht so einfach. Ich hatte Glück und konnte mit Markus Hächler, einen versierten Trompeter dazu bewegen, mit uns aufzutreten.
Wir haben einen swingenden und drivenden Auftritt bestritten. Die Anwesenden Jazzfans und wir haben den Brunch mit Dixieland, Blues und Boogie-Woogie genossen. Markus, nochmals herzlichen Dank für dein spontanes Einspringen an diesem Gig!
Bericht von Marc Eigenheer
Im Rahmen der Umstrukturierung der Band hat das Plenum nach dem Austritt des früheren Leadtrompeters und dem Eintritt des neuen Leaders beschlossen, nochmals eine personelle Korrektur vorzunehmen. Peter Bäriswyl cl, saxes, wurde in die Frontline integriert. Er tritt seinen Posten per sofort an und wird schon am nächsten Auftritt in Üetendorf am 26. Februar zu hören sein.
Bericht von Marc Eigenheer
Bernd tritt seinen Posten per sofort an. Vor ca. einem Jahr gab der amtierende Leader Hansruedi Jordi bekannt, dass er per Ende 2022 aufhören möchte. Der Band ist zum neuen Mann zu gratulieren, ist Heyder doch einer der besten Bandleader und Bigbandleiter aus dem Oberaargau. Sein Leistungs-ausweis ist gewaltig. s. "Six Bios."
Der vor einem Jahr angekündigte Rücktritt erfolgte nun definitiv am 19.01.2023. Als brillante Lösung konnte man den bekannten Trompeter und Bigband-Leader Bernd Heyder aus Langenthal gewinnn. Hansruedi Jordi war seit 2007 als Coach und Leadtrompeter in der Band. In den 15 Jahren konnte er die Formation wesentlich voran bringen. Ich wünsche meinem Nachfolger und der Band viel Erfolg und Bernd natürlich viel Spass an seiner neuen Aufgabe. Siehe auch Menüpunkt "Six Bios". Hansruedi Jordi
Bericht von Hansruedi Jordi
Am 11.11.2022 traten wir in der reformierten Kirche Koppigen auf. Die Einladung erfolgte durch die Kulturkommission Koppigen. Ein auf merksames Publiukum erwartete uns und die Kirche war gut besetzt.
Ein schönes Erlebnis, wieder einmal komplett in der neuen Besetzung spielen zu können. Endlich konnten wir die seit einiger Zeit angesagten neuen Fotos machen. Herzlichen Dank an Kathy Lehmann von der Kulturkommission für die tollen Bilder. Wir haben das Konzert sehr genossen und das Publikum zeigte sich begeistert und spendete den immer willkommenen Applaus. Herzlichen Dank an Ursula Kilchenmann für den schönen Gig. Wir kommen jederzeit gerne wieder.
Bericht: Hansruedi Jordi
Für das Konzert am Ausschiesset in Thun trafen sich die Old Man's am 22.09.2022 zu einer Probe mit dem Trombonisten Willi Gasser in Burgdorf.
Danke Willi, dass du bei uns eingesprungen bist für Vincent Lachat, der an diesem Tag verhindert war.
Der Auftritt am "Fule Hung" in Thun war ein voller Erfolg. Der Saal war voll besetzt und das Publikum begeistert. Vielen Dank an Peter Siegfried für diesen tollen Gig.
Bild: Peter Siegfried und Moody Rassouli beim 4-händigen Boogie.
Bericht von Hansruedi Jordi
Unser Auftritt auf der Hauptbühne der Lenker Jazztage vom 17. Juli 2022 ist Geschichte. Ein wunderbares Publikum in vollem Zelt belohnte unsere Performance mit grossem Applaus. Wir mussten lange auf diesen Gig warten weil er durch die Pandemie um 2 Jahre verzögert wurde. Jetzt hat er endlich stattgefunden. Wir alle traten die Heimreise vom Oberland nach dem unteren Emmental mit Glücksgefühl und grosser Zufriedenheit an.
Mehr Infos und Bilder unter Menüpunkt: "Jazz Galerie" und "Jazztage Lenk"
Bericht von Hansruedi Jordi
Die ersten Jazztage Üetendorf sind Geschichte. Am zweiten Tag war die New Old Man River Jazzband on Stage. Der Anlass war (für Noch- Pandemie-Verhältnisse) relativ gut besucht mit über 35 Gästen. Unser neuer Kollege, Martin Blatter ts, cl, hatte seinen ersten Auftritt bei uns und er gab alles, sowohl als Sideman wie auch als Solist. Ein gelungenes Konzert. Herzlichen Dank den Veranstaltern, Rössliwirt Jürg Wüthrich für den Gig sowie dem Eventmanager Jürg Vogt, der uns als Absacker eine Runde Limoncello spendierte. Bei so viel Gastfrfeundschaft kommen wir natürlich gerne wieder an die Jazztage Üetendorf. Mehr Bilder s. Jazz-Gallery.
"Danke" sagen wir unserem Gastmusiker, Roland Hirsiger, der als Posaunist ausgeholfen hat. Er war jaherlanges Mitglied der Band gewesen und es ist immer wieder toll, mit ihm zu jazzen.
Mit 17 Jahren begann die Musiker-karriere von Hansruedi Jordi, p, tp. Damals trat er in die Tanzband "Diana Sextett" in Gerlafingen ein. Heute, 60 Jahre später fand er, es sei genug der Aktivitäten und trat insbesondere von Aufgaben wie Aquisition, Organisation und Suche nach Auftrittsmöglichkeiten zurück. Er reichte formell die Kündigung bei der New Old Man River Jazzband per Ende 2022 ein. Dazu Jordi selbst: Man ist einfach nicht mehr zwanzig. Deshalb habe ich in letzter Zeit einige Bandmitgliedschaften gekündigt. Den Jazz hingegen ganz aufzugeben kommt für mich erst in Frage, wenn es gesundheitlich nicht mehr zu verkraften ist oder wenn der Onkel Doktor das Autofahren nicht mehr erlaubt. Hansruedi Jordi
Bericht von Marc Eigenheer
Der erste Auftritt nach der Coronablockade fand am 5. September mit einem Jazz-Brunch im Gasthof Bären Alchenflüh statt. Die New Old Man River Jazzband spielte in ihrer neuen Besetzung bei strahlendem Sonnenschein auf der wunderschönen, fast voll besetzten Terrasse und erfreute die alten und jungen Gäste. Fans und Musiker waren sich einig: Die Umstrukturierung war ein voller Erfolg.
Bericht von Hansruedi Jordi
Die jung gebliebenen Musiker der New Old Man River Jazzband, die bekannten Burgdorfer-Jazzer, mussten über ein Jahr auf Auftritte verzichten, aber jetzt sind sie wieder voll im Geschäft. Sie haben die Pandemie nicht besiegt, lassen sich aber davon nicht aus dem Konzept bringen. Die Performance der neuen Formation ist spritziger denn je. Auch die Boogie-Woogie-Fans kommen auf ihre Rechnung mit dem neuen Starpianisten „Moody Rassouli“.
Bericht von Hansruedi Jordi und Marc Eigenheer
Die Mehrheit (4) und damit der progressive Teil der Band erarbeitete ein neues Konzept. Am 30.09.2020 gründeten Marc Eigenheer, Hans Georg Steiner, Vincent Lachat und Hansruedi Jordi ein neues Sextett mit zwei neuen Spitzenmusikern: "The New Old Man River Jazzband".
Bericht von Marc Eigenheer und Hansruedi Jordi
Die Old Man River Jazzband aus Burgdorf besteht seit 27 Jahren. 2020 wurde der Band der lang ersehnte Auftritt an den Lenker Jazztagen angeboten. In der Corona-Pandemie wurden weltweit viele Konzerte abgesagt und in der Band war ein Teil der Crew verunsichert, ob öffentliche Auftritte noch ratsam seien. Eine Minderheit wollte die Band auflösen. Selbst der geplante Lenker Auftritt vermochte sie nicht davon abzubringen. Eine Entscheidung drängte sich also auf. Lesen Sie weiter: Die Umstrukturierung.